Franciszek Gugenmus

 

(1740-1820), Uhrmacher.
1792 wurde er Ältester der Warschauer Uhrmacherzunft. Er nahm am Kościuszko-Aufstand 1794 teil. Während der preußischen Besatzung versorgte er die Warschauer mit den neuesten Nachrichten. Zu diesem Zweck abonnierte er mehrere ausländische Zeitungen. Er starb am 16. April 1820 und wurde auf dem Powązki-Friedhof in einem Erdgrab ohne Grabstein beigesetzt. Mit seiner Frau Marianna Powsińska hatte er zwei Söhne: Jan (Oberst der Artillerie und Teilnehmer am Novemberaufstand) und Antoni (Uhrmacher, der eine Werkstatt auf dem Marktplatz in der Altstadt besaß).

 

[Quelle: Zdzisław Mrugalski, Zegar na wieży Zamku Królewskiego w Warszawie – po 35 latach. Wspomnienia uczestnika prac nad restytucją zegara w latach 1972-1974 (Die Turmuhr des Königsschlosses in Warschau – 35 Jahre später. Erinnerungen eines Beteiligten an den Restaurierungsarbeiten der Uhr 1972-1974), Kronika Zamkowa, Nr. 1-2/59-60, 2010]